
Infoveranstaltung für Eltern
zum Thema Kinderhaut
online am 03.06.2024 und 24.06.2024

Diese Infoveranstaltung wird durch die Deutsche Stiftung Kinderdermatologie unterstützt. Die Stiftung hat das Ziel, die Versorgung von Kindern mit Hauterkrankungen zu verbessern.
Im Rahmen dieser Informationsabende wollen wir auf wissenschaftlicher Grundlage Informationen zum Umgang mit gesunder Baby-/Kleinkinderhaut weitergeben und Hilfe zur Selbsthilfe bei kleineren Hautproblemen im Kindesalter leisten.
Referentinnen
PD Dr. Christina Schnopp
Oberärztin Kindersprechstunde (TU München)
Praxis für Dermatologie
Christine Gasteiger
Assistenzärztin (TU München)
Claudia Kugler
Dipl. oec. troph. Ernährungswissenschaftlerin (TU München)
Mitarbeiterinnen der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Klinikum Rechts der Isar, TU München
Veranstaltung
zweiteilige Zoom-Veranstaltung jeweils 17.30 – 19.00 Uhr
inkl. 30 minütiger Fragerunde
Teil I am 03.06.
- Was Sie über die normale Entwicklung der Haut im Säuglings- & Kleinkindalter wissen sollten & was das für die Pflege bedeutet
- Gesunde Ernährung im ersten Lebensjahr, Prävention von Nahrungsmittelallergien
- Harmlose Veränderungen an Haut, Haaren & Nägeln
- Kleinere Hautprobleme erkennen & selbst behandeln (Windeldermatitis, Milchschorf, trockene Haut, Dellwarzen, Warzen, Kopfschuppen, Fußpilz, Akne, Haarausfall)
Teil II am 24.06.
- Neurodermitis: Zeichen, Auslöser, Basistherapie & antientzündliche Therapie
- Ernährung bei Neurodermitis